Menschen verbinden, Neues gestalten, Vertrauen aufbauen – sind meine Anliegen, dafür steht syntesma. Damit Menschen sich wohlfühlen, biete ich
Unterstützung
- bei persönlichen Veränderungen
- zur Kunden- oder Mitarbeiterbindung durch besseres Verständnis
- zur Weiterentwicklung von physischen Arbeitsumgebungen
Noch wichtiger ist für mich jetzt das Engagement für 10 Academy. Dr. Yabebal
Fantaye und Arun Sharma ertüchtigen afrikanische Universitätsabsolventen im Fach Datenwisssenschaft für den Berufseinstieg.
Eckhard von Münchow
Seit 2017 bieten Yabebal und Arun jungen "Data Scientists" ein 3-monatiges Intensivtraining für den praktischen Einsatz ihres Wissens: Daten analysieren, Zusammenarbeit, Ergenbisse präsentieren, Arbeitsethik. Die Wirksamkeit erhöht sich um den Faktor 10 - daher 10 Academy.
Einige der aktuellen 16 Absolventinnen und 19 Absolventen finden Arbeit in Afrika, z.B. bei M-Kopa Solar in
Kenia. Andere unterstützen kleine und mittlere Unternehmen weltweit beim Auswerten ihrer Daten: Daten aufbereiten, Muster erkennen, Entwicklungen vorhersagen, Aktionen empfehlen - mit Hilfe von
Dr. Fantaye.
Mir wurde bei beruflichen Neuorientierungen von Beratern geholfen - erst hieß es „Outplacement“, später „New Placement“.
Nach einer Ausbildung bei der Grundig Akademie begleite ich seit 2007 Menschen bei Veränderungen: neue Aufgabe, Prioritäten setzen, Arbeitsstil, neue Verantwortungen, …
Häufig in zwei Schritten: Zunächst klären wir: Was will ich? Was kann ich? Dann der Blick nach außen: Was wird erwartet? Was wird gesucht?
"Kundenanforderungen erfüllen“ – diese Definition von Qualität ist ein Hauptanliegen meines beruflichen Engagements.
Seit 2016 erfassse und analysiere ich diese Anforderungen schnell und einfach mit einem Feedbacktool der FH Kufstein.
Konkretes Lob und Kritik von Kunden oder Mitarbeitern ist die Grundlage für greifbare Handlungsvorschläge. Eine klare Kommunikation steigert die Mitarbeiter- und Kundenbindung. -> myQuickMessage
Digitalisierung verändert unsere Arbeit und lädt ein zu neuen Büroformen. In dem Artikel "Arbeit 4.0 – und das Büro?" zeige ich welche Veränderungen wie eingeführt werden können.
Das Netzwerk „Munich Offices – take a look” bietet eine Plattform um neue Ansätze zu diskutieren und die Anwendung bei Besichtigungen zu erleben.
Eine attraktive Arbeitsumgebung fördert Mitarbeiterbindung und Innovationen. Bei Nokia habe ich die Akzeptanz durch innovative Pilotprojekte unterstützt:
- besseres Nutzen von offenen Arbeitswelten durch Aufzeigen freier Plätze – Locatee
- schnelles Erfassen der Nutzerzufriedenheit mit konkreten Verbesserungen - myBuildingMessage
- interaktives Verbessern der Umgebungsbedingungen (Luft, Lärm, Temperaturempfinden) – 720 degrees